Liebe Gäste,
wir freuen uns, Sie demnächst als Gäste in unserem Ferienhaus zu begrüßen. Ihnen steht das gesamte Haus exklusiv zur Verfügung. Anbei einige Informationen zur Anreise.
Bitte nutzen Sie von der A 61 die Ausfahrt „Pfalzfeld“ und fahren dann Richtung Sankt Goar. Nach ca. 4 km geht es links nach „Utzenhain“.


Nach einigen Metern sehen Sie dann auf der linken Seite das Ferienhaus.

Bitte parken Sie direkt auf unserem Grundstück entweder direkt in der linken Garage oder auf der Rasenfläche vor der Garage. Die Garage ist nicht verschlossen. Um auf das Grundstück zu fahren öffnen sie bitte die beiden großen Einfahrtstore die durch einen Stift in der Innenseite gesichert sind. Bitte keinesfalls gegenüber den angrenzenden Schuppen parken. In Ausnahmefällen können Sie auch am Strommast, siehe Foto Nr. parken. In diesem Falle bitte auf der Rasenfläche stehen und berücksichtigen Sie, dass hier Traktoren herfahren die breiter als die Straße sind.
Bitte parken Sie in Ausnahmefällen vor dem zweiten Strommast auf dem Bild.

Bettwäsche und Handtücher stehen Ihnen in 2020 kostenfrei zur Verfügung.
Den Haustürschlüssel finden Sie in einem kleinen Schlüsseltresor hinter dem Zink Fallrohr (Regenrohr zur Dachrinne) am Hauseingang. Der Code zum öffnen wird Ihnen separat mitgeteilt.

Der Code gilt ebenfalls für die kleinen Tresore in den Schlafzimmerschränken.
Die Einkäufe für Lebensmittel etc. erledigen Sie am besten in Emmelshausen da es im Dorf Utzenhain keine Geschäfte gibt. Emmelshausen ist eine Autobahnabfahrt entfernt. Hier finden Sie alle bekannten Discounter und weitere Geschäfte.
Falls Sie weitere Fragen haben erreichen Sie mich unter 0172/2626570.
Bitte bestätigen Sie mir kurz den Erhalt der Infos.
Neben zahlreichen Wanderwegen die Sie in der Nähe finden habe ich noch eine kleine Auswahl weiterer Ausflugsziele aufgelistet:
Neun Kilometer von Utzenhain entfernt liegt das Unesco Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“ . Auf einer Länge von 67 Kilometern können Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Städte besuchen wie z.B.
- Das „Deutsche Eck“ in Koblenz das den Zusammenfluß von Rhein und Mosel zeigt
- Die Koblenzer Festung „Ehrenbreitstein“
- Das bezaubernde Boppard, ein altes sehr gut erhaltenes Kastell der Römer
- Die sagenumwobene Loreley
- Die Rüdesheimer Drosselgasse die jährlich von drei Millionen Menschen besucht wird
- Der Binger Mäuseturm aus dem 14 Jahrhundert im Rhein
- Oberwesel mit der Legende der sieben Jungfrauen
- St Goar und die Burg Rheinfels aus dem Jahre 1245, einer der größten Festungsanlagen des Mittelrheins
- Weiterhin säumen zahlreiche Burgen, Festungen und Weinbauhänge das Rheintal
Mit freundlichen Grüßen
Volker May
Flandersbach 26
42489 Wülfrath
Mail: volker-may@web.de